Aktuelles
Jakobustag 2025
Liebe Jakobusfreunde, auch in diesem Jahr wird der Jakobustag, der ja immer am 25. Juli ist, am darauf folgenden Sonntag, dem Kirmessonntag, nachgefeiert, um den Namenspatron unserer Kirchen zu ehren und an den Ursprung der Kirmes zu erinnern.
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, den 27. Juli, um 13.00 Uhr am Jakobusbrunnen in der Innenstadt.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der evangelischen Jakobus-Kirche statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle Teilnehmer zur Feier des Tages zu einem kleinen Umtrunk ein.
Wir freuen uns auf euch!
Pilgern im Sommer – Auf dem Pilgerweg des Bistums Essen
Einladung zu Pilgern im Sommer
Auf dem Pilgerweg des Bistums Essen Teil 5:
Von Bochum Stiepel zur Sternwarte Bochum
Am Samstag, den 14.06.2025
Ablaufplan
10.00 Uhr Abfahrt am Busbahnhof Breckerfeld
ca. 11.00 Uhr Start in der Dorfkirche Bochum-Stiepel
mit einem Impuls und einer Besichtigung
Wir fahren mit den beiden Kleinbussen der Pfarrei Christus König nach Bochum-Stiepel. Da nur 16 Sitzplätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung bis Mittwoch, den
11.06. erforderlich, entweder per E-Mail oder telefonisch bei Ingrid Komitsch (Tel. 02338 379839) oder Monika Barkley
(Tel. 02338 8308). Nicht-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 5,00 EUR. Natürlich ist es auch möglich, mit dem eigenen PKW zum Start nach Bochum-Stiepel zu fahren.
Die Pilgerstrecke beträgt ca. 8 km und ist landschaftlich schön und abwechslungsreich. Feste Schuhe und Wanderstöcke werden empfohlen.
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, auf der Rückfahrt im Haus Kemnade einzukehren.
Buen Camino!
Eure/Ihre Jakobusfreunde Breckerfeld
Fotos – Pilgern auf der Heidenstraße
Fortsetzung – Pilgern auf der Heidenstraße
Einladung
Zur Fortsetzung Pilgern auf der Heidenstraße
Vom Schloss Gimborn zur Kapelle St. Luzia in Klause (Lindlar)
Am Samstag, den 12. April 2025
Ablaufplan
09.00 Uhr
Treffen am Busbahnhof in Breckerfeld
ca. 10.00 Uhr
Start mit einem Impuls in der Kirche Sankt Johannes Baptist in Gimborn
Danach Pilgern auf der Heidenstraße
ca. 13.00 Uhr
Ankunft an der Kapelle St. Luzia
Danach Rücktransport nach Gimborn
Dort können wir in der Gaststätte des Schlosshotels Gimborn einkehren und den Frühlingsmarkt beim Schloss besuchen.
ca. 16.00 Uhr
Rückfahrt nach Breckerfeld (nach Absprache)
Die Pilgerstrecke beträgt insgesamt ca.8 km.
Wir bieten eine gemeinsame Fahrt nach Gimborn in Kleinbussen an (max. 16 Personen). Nicht-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 5,00 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail oder telefonisch unter 02338/379839 (Ingrid Komitsch).
Anmeldeschluss: 09.04.2025
Buen Camino!
Die Jakobusfreunde Breckerfeld
Jahresprogramm 2025
12. April 2025 – Pilgern auf der Heidenstraße
(Fortsetzung): Vom Schloss Gimborn nach Lindlar
14. Juni 2025 – Pilgern im Sommer 1
Fortsetzung auf dem Pilgerweg des Bistums Essen: Vom Wasserschloss Kemnade zur
Sternwarte Bochum
27. Juli 2025 – Feier des Jakobusfestes
mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Kirmes
6. September 2025 – Pilgern im Sommer 2
Fortsetzung auf dem Pilgerweg des Bistums Essen:
Von der Sternwarte Bochum zum Haus Weitmar nahe der St. Franziskus Kirche
11. Oktober 2025 – Abschlusspilgern 2023
im Raum Breckerfeld
07. November 2025-Mitgliederversammlung
>> Zu allen Terminen erfolgen rechtzeitig separate Einladungen
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Die Mitgliederversammlung 2024 findet am Freitag, den 8.11.2024 um 19.00 Uhr im Melanchthon-Haus der evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld, Schulstraße 3 statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Impuls
- Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung
(Bitte bis zum 1. November per E-Mail oder Briefpost einreichen.) - Vorstellung der Planung für das Jahr 2025
- Verschiedenes
Ende des offiziellen Teils
Anschließend: Gemütliches Beisammensein mit Rückblick auf die Pilgerreise und Präsentation der Fotos von Siegfried Morhenne.
Der Vorstand der Jakobusfreunde
i.V. Ingrid Komitsch (1. Vorsitzende)
